English
French
Filipino
Spanish
Turkish
Das Kernkraftwerk Saporischschja liegt im Südosten der Ukraine und ist seit einiger Zeit vom russischen Militär besetzt. Nun ist es kürzlich offensichtlich mit Raketen beschossen worden. Die Russen sagen, der Beschuss kam von ukrainischer Seite, die Ukraine sagt, der Beschuss kam von russischer Seite. Unabhängig davon, wie man zu der einen oder anderen Seite steht, sollte es doch wohl möglich sein, ein wenig nachzudenken. Kann mir irgend jemand eine einleuchtende, glaubhafte Erklärung dafür geben, warum die Russen ein von ihnen besetztes, von ihnen kontrolliertes Kernkraftwerk beschießen sollten? Nein? Eben! Trotzdem ist natürlich das, was der Schauspieler und Komiker Selenskyj sagt, für deutsche Politiker und die Medien die reine Wahrheit und alles andere Russenpropaganda!Ebenfalls nachdenkenswert ist ein Vorfall vom 29.07.2022, als ein von Russland unterhaltenes Kriegsgefangenenlager in Oleniwka bei Donezk beschossen wurde. Bei diesem Beschuss kamen mehr als 50 ukrainische Kriegsgefangene des berüchtigten ASOW-Regiments ums Leben. Wiederum stellt sich die Frage nach einem plausiblen Grund, warum Russland das eigene Gefangenenlager beschießen sollte.
Wenn man sich außerdem an ein Interview mit einem hochrangigen ukrainischen Kommandeur vor einiger Zeit erinnert, in dem dieser vor laufender Kamera sagte, dass die Mitglieder des ASOW-Regiments sich niemals ergeben werden und jeder, der es doch tut, als Verräter und Fahnenflüchtiger behandelt und bei Festnahme erschossen wird, dürfen einige Zweifel an den Behauptungen des Verbrecherregimes in Kiew aufkomen! Aber auch hier ist jede Behauptung Selenskyjs für Politik und Medien die reine Wahrheit und jeder, der es wagt, daran zu zweifeln, ist ein Russenfreund, Putinverstehen, Rechtsextremer, Demokratiefeind oder Ähnliches.
Es ist wirklich erbärmlich, was die deutsche Politik, die deutschen Medien, die EU, die NATO, der Westen insgesamt zur Zeit abliefern. Und das Schlimmste ist, dass ein Großteil der Menschen dieses ganze Lügenkonstrukt tatsächlich immer noch glaubt. Da werden auf Facebook Profilbilder mit ukrainischer Fahne versehen, Solidaritätsbekundungen gepostet, Andersdenkende übelst beschimpft, öffentliche Gebäude in blau-gelb angestrahlt und vieles mehr. Selbstverständlich erfordert die Situation Solidarität mit der Ukraine und Hilfe für Opfer und Flüchtlinge. Aber die Hilfe sollte so aussehen, dass man intensiv nach Wegen sucht, diesen Konflikt schnellstmöglich am Verhandlungstisch zu beenden, nicht aber den Krieg in die Länge zu ziehen und weiter eskalieren zu lassen!
Be First to Comment