English
French
Filipino
Spanish
Turkish
Ich bin absolut kein Putin-Freund oder Russland-Versteher oder dergleichen und halte das militärische Vorgehen Russlands gegen die Ukraine für völlig unangemessen und inakzeptabel!
Aber warum ist der lange schwelende Konflikt jetzt plötzlich binnen kürzester Zeit zu einem Krieg eskaliert? Die westlichen Medien werden nicht müde, über Putins Großmachtphantasien und die Bedrohung ganz Westeuropas zu lamentieren. Aber kann es nicht auch andere Auslöser oder zumindest Antriebe für die Eskalation geben?
Lassen Sie uns einmal die letzten Wochen und Monate rekapitulieren. Irgendwann fingen der US-Präsident Biden und der ukrainische Präsident Selenskyj an, über einen möglichen Angriff Russlands auf die Ukraine zu reden und in markigen Worten davor zu warnen. Anlass hierzu waren offenbar Manöver der russischen Streitkräfte im Westen Russlands. Die Warnungen wurden immer schriller und schon bald kamen Sanktionen als mögliche Antwort ins Gespräch.
Welche gemeinsamen Interessen haben die USA und die Ukraine? Beide Länder sind erbitterte Gegner der Gas-Pipeline Nordstream 2 zwischen Russland und Deutschland. Die Ukraine, weil sie riesige Einnahmen aus den Durchleitungsgebühren für russisches Gas durch die Pipeline Nordstream 1 verlieren würde, die über das Territorium der Ukraine führt und die USA, weil sie unbedingt Europa mit ihrem per Fracking gewonnenen Gas beliefern möchten.
Da bietet es sich doch an, eine Krise herbeizureden und ein Drohszenario aufzubauen, das groß genug ist, dass die Europäer bereits vorsorglich Sanktionen beschließen und dabei auch Nordstream 2 beenden. In diese Überlegungen passen zwei Dinge. Zum einen der Besuch des deutschen Bundeskanzlers in Washington vor nicht allzu langer Zeit. Dort sagte Biden öffentlich und vor laufender Kamera „Wir werden mit harten Sanktionen antworten. Auch Nordstream 2 gehört dazu. Bei einem Angriff werden wir das beenden.“ Die Frage ist, wen er mit WIR meint, mir ist nicht bekannt, dass die US Administration über Großprojekte in Deutschland entscheidet. Aber der Bundeskanzler steht artig daneben und sagt kein Wort dazu! Welch eine traurige Figur.
Zum anderen hat Selenskyj noch bis letzte Woche immer wieder betont, dass er nicht an eine Invasion der Ukraine durch Russland glaubt.
Ja, und nun ist der schöne Plan irgendwie schief gegangen. Russland hat sich wirklich provozieren lassen und hat die Ukraine angegriffen! Die Politiker in Washington, Kiew und Brüssel sind ratlos und hetzen aufgescheucht von Krisensitzung zu Krisensitzung. Nun ja, zumindest haben Biden und Selenskyj ihr eigentliches Ziel erreicht, Nordstream 2 ist erst einmal gestoppt. Und in Deutschland, das von diesem Stopp am meisten betroffen ist, jubeln die Grünen, denen die Pipeline sowieso ein Dorn im Auge war. Schließlich möchten sie nach Kernkraft, Kohle und Öl auch aus dem Gas aussteigen. Wie die Bevölkerung die Wohnungen heizen soll, wie die Wirtschaft funktionieren soll und woher die Unmengen Strom kommen sollen, die für all das benutzt werden sollen, ist diesen Träumern scheinbar herzlich egal.
Be First to Comment